Produkt zum Begriff Temperatur:
-
BEARWARE Wetterstation mit Außensensor, LCD Farbdisplay, Wettervorhersage, Luftdruck, Temperatur uvm.
Produkteigenschaften: Wetterstation mit 20,7 cm (8,15") großem Farbdisplay und großen Zahlen für beste Ablesbarkeit; Hintergrundbeleuchtung Mit Außensensor 4 Bedientasten: CHANNEL/+; MODE/SET; Max/Min/-; SNOOZE/LIGHT Funktionen: Temperatur und Luft"
Preis: 49.95 € | Versand*: 5.95 € -
GY-BME280 Breakout Board, 3in1 Sensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck
GY-BME280 Breakout Board, 3in1 Sensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck
Preis: 5.60 € | Versand*: 4.95 € -
BME680 Breakout Board, 4in1 Sensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Luftgüte
BME680 Breakout Board, 4in1 Sensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Luftgüte
Preis: 15.90 € | Versand*: 4.95 € -
Steinberg Systems Datenlogger - Temperatur + Luftfeuchtigkeit
Datenlogger – Temperatur + Luftfeuchtigkeit Mit dem Datenlogger SBS-DL-123 können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -35 bis +80 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Speicherkapazität: 32.000 Messwerte Messgenauigkeit Temperatur: ±0,3% Messgenauigkeit Feuchtigkeit: ±3% Feuchtigkeitsmessbereich: 0 - 100% USB-Anschluss Mit einer Genauigkeit von ±0,3% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Über die drei farblichen LED-Kontrollleuchten auch Dioden genannt, wird Ihnen die optische Kommunikation des Loggers angezeigt. Umfang der Lieferung Datenlogger SBS-DL-123 Wandhalterung Software CD 3,6 V Lithium-Batterie
Preis: 55.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit die Verdunstung von Wasser?
Temperatur: Je höher die Temperatur, desto schneller verdunstet Wasser, da die Moleküle mehr Energie haben. Luftfeuchtigkeit: Bei hoher Luftfeuchtigkeit verdunstet Wasser langsamer, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann. Windgeschwindigkeit: Ein starker Wind führt zu einer schnelleren Verdunstung, da er die feuchte Luftschicht über dem Wasser wegbläst und Platz für trockene Luft schafft.
-
Wie beeinflussen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit die Verdunstung von Wasser?
Temperatur: Je höher die Temperatur, desto schneller verdunstet Wasser, da die Moleküle schneller in den gasförmigen Zustand übergehen. Luftfeuchtigkeit: Bei hoher Luftfeuchtigkeit ist die Verdunstung langsamer, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann. Windgeschwindigkeit: Ein starker Wind erhöht die Verdunstung, da er die feuchte Luftschicht über der Wasseroberfläche wegbläst und Platz für trockene Luft schafft, die mehr Wasser aufnehmen kann.
-
Wie funktioniert ein Wettermessgerät, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck zu erfassen?
Ein Wettermessgerät enthält Sensoren, die die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck messen. Diese Sensoren wandeln die gemessenen Werte in elektrische Signale um. Diese Signale werden dann von einem Mikroprozessor verarbeitet und auf einem Display angezeigt.
-
Wie beeinflussen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit die Verdunstungsrate von Wasser?
Temperatur: Höhere Temperaturen führen zu einer erhöhten Verdunstungsrate, da die Moleküle schneller in den gasförmigen Zustand übergehen. Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit verringert die Verdunstungsrate, da die Luft bereits gesättigt ist und weniger Wasser aufnehmen kann. Windgeschwindigkeit: Eine hohe Windgeschwindigkeit erhöht die Verdunstungsrate, da sie die feuchte Luftschicht um das Wasser herum wegbläst und somit Platz für weitere Verdunstung schafft.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
TESLA Smart Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Display
TESLA Smart Sensor Temperature and Humidity Display Übernehmen Sie mit einem intelligenten Sensor die Kontrolle über das Raumklima. Schon nach kurzer Zeit wird der TESLA Smart Sensor Temperature and Humidity Display zu einem festen Bestandteil Ihres inte
Preis: 26.95 € | Versand*: 5.95 € -
Güde GUDE 7206 Temperatur-/Luftfeuchte/Luftdruck-Sensor
Temperatur-/Luftfeuchte-/Luftdruck-Sensor für GUDE-Geräte mit RJ45-Sensoranschluss (RJ45-Buchse) für zuverlässige Umgebungsüberwachung. Bei den Sensoren 7205 bis 7210 handelt es sich um externe Temperatur-, Luftfeuchtigkeit- und Luftdruck- Sensoren, die wahlweise zusätzlich über zwei integrierte Signaleingänge verfügen. Bei den kombinierten Sensoren werden die entsprechenden Umgebungswerte zeitgleich gemessen und ausgewertet.. Anstelle eines fest angeschlossenen Kabels ist eine RJ45-Buchse integriert. Dadurch lassen sich die Sensoren mit einem geschirmten LAN-Kabel von bis zu 40 m Länge anschließen. Für Überwachungszwecke ist damit eine ideale Positionierung in der Nähe der Installation ohne großen Aufwand realisierbar.. .
Preis: 154.70 € | Versand*: 7.02 € -
Gude 7206 - Sensor Temperatur Luftfeuchte Luftdruck RJ45
Gude 7206 - Sensor Temperatur Luftfeuchte Luftdruck RJ45
Preis: 160.82 € | Versand*: 0.00 € -
Steinberg Systems Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit
Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit Mit dem Datenlogger SBS-DL-123L können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -30 bis +70 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Speicherkapazität: 32.000 Messwerte Messgenauigkeit Temperatur: ±0,5% Messgenauigkeit Feuchtigkeit: ±3% Feuchtigkeitsmessbereich: 0 - 100% Mini-USB-Anschluss Mit einer Genauigkeit von ±0,5% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Sie können einen programmierbaren Alarm beim Überschreiten von Wertebereichen einstellen. Außerdem können Sie sich entscheiden, ob die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit angezeigt werden soll. Umfang der Lieferung Datenlogger SBS-DL-123L Mini-USB-Kabel Wandhalterung Software CD 2 AAA-Batterien
Preis: 41.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wird eine Wetterstation zur Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck verwendet?
Eine Wetterstation wird im Freien aufgestellt, um die aktuellen Wetterbedingungen zu messen. Sie verfügt über Sensoren, die die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck kontinuierlich erfassen. Die Daten werden dann aufgezeichnet und können für Wettervorhersagen und Klimaforschung verwendet werden.
-
Bei welcher Temperatur kondensiert Luftfeuchtigkeit?
Bei welcher Temperatur kondensiert Luftfeuchtigkeit? Luftfeuchtigkeit kondensiert, wenn die Luft gesättigt ist und die Temperatur auf den sogenannten Taupunkt fällt. Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der die Luft gesättigt ist und Wasserdampf in Form von Wassertröpfchen oder Nebel ausfällt. Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto näher liegt der Taupunkt an der aktuellen Temperatur. Wenn die Luft abkühlt und der Taupunkt erreicht wird, kondensiert die Luftfeuchtigkeit und es bildet sich Kondensation in Form von Nebel, Wolken oder Tau.
-
Welche Arten von Sensoren und Messgeräten werden typischerweise in einer Wetterstation verwendet, um Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Niederschlagsmenge zu erfassen?
In einer Wetterstation werden typischerweise Temperatursensoren wie Thermometer verwendet, um die Lufttemperatur zu messen. Zur Erfassung der Luftfeuchtigkeit kommen Feuchtigkeitssensoren zum Einsatz. Barometer werden genutzt, um den Luftdruck zu messen. Niederschlagsmengen werden mithilfe von Regensensoren erfasst.
-
Welche Arten von Wetterinstrumenten werden zur Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck verwendet?
Thermometer wird zur Messung der Temperatur verwendet. Hygrometer wird zur Messung der Luftfeuchtigkeit verwendet. Barometer wird zur Messung des Luftdrucks verwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.